Personen

fh

Regine Bernet
Theaterproduktion, Sekretariat Verein

hat als Juristin (Dr. iur.) für verschiedene Nonprofit-Organisationen und zuletzt im Stab eines Zürcher Stadtrates gearbeitet. Im 2011 hat sie ein CAS in Kulturmanagement erworben und eine neue Tätigkeit im Kulturbereich aufgenommen mit den Schwerpunkten Sprech- und Gesangstheaterproduktionen und Programmheftredaktion.


fh

Barbara Sträuli
Kurdische Studien und Kontakte

studierte Anglistik und Altertumswissenschaften in Zürich und Bryn Mawr (USA) mit Abschluss Dr. phil., später Islamwissenschaft und neuere orientalische Philologie in Bern. Sie arbeitete lange als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bildungsdirektion Zürich mit Schwerpunkten wie Mehrsprachigkeit und Literalitätsförderung. Daneben absolvierte sie verschiedene Forschungsaufenthalte im Orient. Heute arbeitet sie frei, bevorzugt im Bereich der kurdischen mündlichen Literatur. 2017 publizierte sie Dewrêşê Evdî – Dewresh, Son of Evdi, ein kurdisches Epos aus der Euphratregion. »» mehr zum Buch


fh

Tobias Hoffmann
Theaterwissenschaftler

hat einen Universitätsabschluss in Theaterwissenschaft. Nach langjähriger Tätigkeit als Kulturjournalist, Redaktor und Lektor hat er kürzlich mit einer Dissertation über die jüngste Geschichte des Schweizer Festspiels promoviert. Er arbeitet als Lektor, Korrektor und wissenschaftlicher Autor und ist Theaterexperte in der Kulturförderungskommission des Kantons Zürich.